### Short Summary for Messenger
Die Kampagne „Werde Zukunftscoach!“ hat den Deutschen Agenturpreis 2024 in der Kategorie „Recruiting“ gewonnen und ist für den HR Excellence Award 2024 nominiert. Ziel der Kampagne ist es, junge Menschen für den Beruf des Berufsschullehrers zu begeistern und so dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken. Entwickelt wurde die Initiative am Lehrstuhl für Marketing und hat nun hohe Anerkennung in der Marketingbranche erhalten.
—
### Background Research for the Article
**1. Bedeutung von Berufsschullehrern:**
Berufsschullehrer spielen eine entscheidende Rolle im deutschen Bildungssystem, indem sie junge Menschen auf die berufliche Praxis vorbereiten. Der Lehrkräftemangel in Deutschland ist ein ernstes Problem, das durch diverse Faktoren wie unzureichende Vergütung, hohe Arbeitsbelastung und sinkendes Interesse junger Menschen am Lehrerberuf bedingt ist.
**2. Die Kampagne „Werde Zukunftscoach!“:**
Die Kampagne wurde initiiert, um das Interesse an einer Karriere als Berufsschullehrer zu steigern. Durch gezielte Marketingstrategien soll gezeigt werden, wie erfüllend dieser Beruf sein kann und welche Chancen er bietet.
**3. Auszeichnungen:**
Der Deutsche Agenturpreis ehrt herausragende Leistungen im Marketingbereich in verschiedenen Kategorien, darunter Recruiting – hier konnte die Kampagne überzeugen. Der HR Excellence Award ist ein weiterer renommierter Preis im Bereich Human Resources, der innovative Ansätze zur Mitarbeitergewinnung prämiert.
—
### FAQ for the Article
**Frage 1: Was ist die Hauptzielsetzung der Kampagne „Werde Zukunftscoach!“?**
Die Hauptzielsetzung dieser kampagnenbasierten Initiative besteht darin, junge Menschen dazu zu motivieren, eine Karriere als Berufsschullehrer einzuschlagen und damit dem aktuellen Lehrkräftemangel entgegenzuwirken.
—
**Frage 2: Wer hat diese Kampagne ins Leben gerufen?**
Die Kampagne wurde vom Lehrstuhl für Marketing entwickelt, wo Fachleute Strategien entworfen haben, um das Interesse an diesem wichtigen Berufsbild zu fördern.
—
**Frage 3: Welche Auszeichnungen hat die Kampagne erhalten?**
„Werde Zukunftscoach!“ wurde mit dem Deutschen Agenturpreis 2024 ausgezeichnet und erhielt zudem eine Nominierung für den HR Excellence Award 2024 aufgrund ihrer effektiven Rekrutierungsstrategien.
—
**Frage 4: Warum gibt es einen speziellen Fokus auf Berufe des Bildungssektors?**
Es gibt einen erhöhten Bedarf an qualifizierten Lehrkräften in Deutschland aufgrund von einem Anstieg unverzichtbarer Bildungsbedürfnisse sowie einer wachsenden Schüleranzahl – was ohne ausreichendes Personal nur schwer bewältigt werden kann.
—
**Frage 5: Wie reagiert der Bildungsbereich insgesamt auf den Lehrkräftemangel?**
Schulen und Bildungseinrichtungen suchen aktiv nach neuen Wegen zur Rekrutierung von qualifizierten Lehrkräften durch verschiedene Initiativen ähnlich wie „Werde Zukunftscoach!“, um Jugendliche anzusprechen und sie über Karrieremöglichkeiten im Unterrichtswesen zu informieren.
—
This set of FAQs provides clarity and further context about the campaign as well as its importance within the current educational landscape of Germany.
Originamitteilung:
Junge Menschen für den Beruf Berufsschullehrer*in zu begeistern und so dem wachsenden Lehrkräftemangel entgegenzuwirken – das ist das Ziel der am Lehrstuhl für Marketing entwickelten Kampagne „Werde Zukunftscoach!“. Das Vorhaben wurde nun gleich zweifach ausgezeichnet. Aus insgesamt 332 Einreichungen hat die Kampagne in der Kategorie „Recruiting“ den Deutschen Agenturpreis 2024 gewonnen, der Spitzenleistungen im Marketing prämiert. Darüber hinaus ist die Kampagne unter mehr als 400 Einreichungen für den renommierten HR Excellence Award 2024 nominiert worden.