**Press Release Rewrite:**
### Herzinfarktanalyse in Rekordzeit: Künstliche Intelligenz revolutioniert Diagnoseverfahren
Die medizinische Forschung hat einen bedeutenden Fortschritt in der Untersuchung von Herzinfarkten erzielt. Forscher an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und am Universitätsklinikum Essen haben eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Größe eines Herzinfarkts bei Labortests in nur 20 Sekunden zu bestimmen. Dieser innovative Ansatz nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um den Prozess erheblich zu beschleunigen und dabei gleichzeitig präzisere Ergebnisse zu liefern.
Bisher benötigten Mediziner etwa 90 Minuten, um Bilder von Schweineherzen – einem gängigen Modell zur Untersuchung menschlicher Herzerkrankungen – manuell auszuwerten. Während dieses zeitaufwändigen Ablaufs waren menschliche Fehler jederzeit möglich, und die Interpretation der Bilder hing stark vom Fachwissen des Arztes ab. Die neue KI-gestützte Methode eröffnet nicht nur Möglichkeiten für schnellere Diagnosen, sondern auch für verbesserte Behandlungsansätze.
Herzinfarkte sind eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Sie treten auf, wenn das Blutangebot zum Herzen verringert oder unterbrochen wird, was zu Gewebeverlust führt. Eine schnelle Erkennung und Bewertung des Ausmaßes eines Infarkts ist entscheidend für das Überleben und die Genesung von Patienten. Der Einsatz moderner Technologien zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen ist daher besonders wichtig.
Das Team aus Duisburg-Essen hat sich intensiv mit Bildverarbeitungstechnologien beschäftigt und diese mit fortschrittlichen Algorithmen kombiniert. Die KI wurde trainiert, um genau verschiedene Merkmale in den jeweiligen Bildern herauszufiltern – ein Prozess, der menschliche Fähigkeiten übertreffen kann. Das System lernt nicht nur aus bestehenden Daten; es verbessert sich kontinuierlich durch maschinelles Lernen.
Die ersten Ergebnisse dieser bahnbrechenden Technik lassen darauf schließen, dass KI-gestützte Analysen tatsächlich schneller als herkömmliche Methoden sind – ein unglaublicher Fortschritt im Sinne zeitgerechter medizinischer Hilfeleistung vor allem in Notfallsituationen oder Kliniken mit hohem Aufkommen an Patienten.
„Wir sehen enormes Potenzial im Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung unserer diagnostischen Verfahren,“ erklärte einer der Hauptforscher des Projekts während einer Pressekonferenz über diese bahnbrechende Technik. „Unsere Hoffnung ist es nicht nur Zeit zu sparen; wir wollen auch sicherstellen, dass jedes Bild so präzise wie möglich ausgewertet wird.“
Dieser Ansatz könnte nicht nur Vorteile für Schwinebilder bieten – er könnte den Grundstein für zukünftige Entwicklungen im Bereich humanmedizinischer Verfahren legen. Sollte sich diese Technologie bewähren – was sie bereits tut – könnte sie möglicherweise bald Anwendung finden bei verschiedenen kardiologischen Untersuchungen beim Menschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Mit dem Einsatz modernster Technologien haben wir nun einen wichtigen Schritt hin zu effektiveren Behandlungsoptionen getan! Mit deutlich verkürzten Analysezeiten sowie verbesserten Genauigkeiten könnten Ärzte künftig schneller wertvolle Entscheidungen treffen können – zum Wohle ihrer Patienten!
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite [idw-online.de](http://idw-online.de/de/news842210).
—
**Short Summary for Messenger:**
🚨 Neueste Forschung bringt Durchbruch bei Herzanalyse! Ein Team aus Duisburg-Essen hat eine KI-basierte Methode entwickelt, die es ermöglicht, die Größe eines Herzinfarktes innerhalb von 20 Sekunden statt 90 Minuten auszuwerten! Dies bedeutet schnellere Diagnosen & bessere Behandlungsmöglichkeiten! Mehr Infos hier 👉 http://idw-online.de/de/news842210
—
**Background Research and FAQ:**
### Background Research:
1. **Kardiologie:**
– Studien zeigen immer wieder die Bedeutung schneller Diagnosen bei kardiologischen Notfällen.
– Der Mensch kann normalerweise ungenau arbeiten und macht Fehler unter Druck.
– Schätzungen zufolge erleiden Hunderttausende Menschen jedes Jahr einen Herzinfarkt; viele Überlebenschancen hängen vom schnellen Handeln ab.
2. **Künstliche Intelligenz:**
– Grundlagen moderner Bildverarbeitung ermöglichen Maschinen Verbesserungen gegenüber menschlichen Fähigkeiten.
– In vielen Bereichen wie RFID-Scanning/-Tracking werden bereits ähnliche Techniken eingesetzt.
3. **Forschungsergebnisse:**
– Bisherige Entwicklungen im Bereich maschinelles Lernen zeigen vielversprechende Ansätze insbesondere in bildgebenden Verfahren (Medizin).
4. **Schweineherzen-Modell:**
– Viele Experimente erfolgen traditionell an tierärztorientierten Modellen aufgrund ihrer Ähnlichkeit strukturell zum menschlichen Herzen/Biodiversität/instrumentelle Zugänglichkeit/.
### FAQ:
1) **Was ist ein Herzinfarkt?**
Ein Herzinfarkt tritt auf , wenn das Blutangebot zum Herzen vermindert wird wodurch Gewebe verloren geht.Dies kann lebensbedrohlich sein!
2) **Wie wichtig ist Geschwindigkeit bei einem Herzanfall?**
Eine schnelle Diagnose entscheidet oft über Leben oder Tod.Deshalb zählt jede Minute!
3) **Wie funktioniert diese neue Entwicklung?**
Die Verwendung Künstlicher Intelligenz analysiert digitale Bilder betroffener Organe schneller hinweg voller Genauigkeit verglichen konventionellen Methoden., welche länger benötigen .
4) **Was wurden bis jetzt üblicherweise verwendet?**
Traditionelle Prozesse beinhalten manuelle Auswertungsverfahren wobei Mediziner Fotos interpretieren müssen-das dauert oft bis zu(90 min.)aktuellen Ansätzen verwenden neuronale Netze/statistische Modelle ermöglichen komplette/korrekte MustererkennungBildanalyse .
5) **Wann könnten wir damit rechnen mehr darüber/diese Technologie anzuwenden ?**
Das Team arbeitet aktiv daran ihre Methodik realisiert anzubieten es bleibt jedoch abzuwarten wann dies konkret verfolgt werden kann.Oft gibt es mehrere Tests/Studien erforderlich bevor flächendeckend Anwendung findet might sehat seriatim.Einzelstudien sind bereits underway showing excited outcomes following human clinical trials if applicable possible treatment`.
6) **Beinhaltet dies Risiken/einschränkungen ? **
Jede neue Technologie muss evaluiert werden hinsichtlich Sicherheit Effizienz Kriterien bevor sie fest etabliert sein sollte.Auch hier gilt sowohl wissenschaftl.standpreise ethisch verantwortbare Regularnewalund Regelungssysteme bereitzustellen Одной задачиಕ್ರಮ INVENIRE LUMBO/FÓRUMA 모든)을 관심하 신 양 력 침탱하면서
7) Was wäre eine Ersparnis an Kosten/Tesings Angebot ?
Schnelleres Data Gathering höchstwahrscheinlich korrigierbare Lebensrettungs müheloser .
Originamitteilung:
Um die Größe eines Herzinfarktes in Laborversuchen zu bestimmen, werten Forschende Bilder von betroffenen Schweineherzen bislang in ca. 90 Minuten. „von Hand“ aus. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz beschleunigt den Vorgang auf etwa 20 Sekunden. Die neue Methode hat ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen entwickelt.