Fachbereich Informatik der Uni Koblenz verabschiedet Absolvent*innen

Mehr als 320 Studierende schlossen ihr Studium 2023/2024 im Fachbereich 4: Informatik der Universität Koblenz ab. Mit einem stimmungsvollen Festakt wurden viele der jungen Akademiker*innen nun verabschiedet.

Liked this post? Share with others!

**Pressmitteilung: Fachbereich Informatik der Uni Koblenz verabschiedet Absolvent*innen**

**Meta-Informationen**
„`html



„`

**HTML-Inhalt:**
„`html

Fachbereich Informatik der Uni Koblenz verabschiedet Absolvent*innen

Am 4. Dezember 2024 war ein festlicher Tag für mehr als 320 Studierende, die ihr Studium im Fachbereich 4: Informatik an der Universität Koblenz erfolgreich abgeschlossen haben. Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden diese jungen Akademiker*innen gebührend gewürdigt und in ihre berufliche Zukunft entlassen.

Eindrücke vom Festakt

Die Abschlussfeier fand in einer festlich dekorierten Aula statt, die mit bunten Lichtern und inspirierenden Plakaten geschmückt war. Der Rektor der Universität Koblenz begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte die Bedeutung des Abschlusses für den individuellen Werdegang jedes einzelnen Studierenden.

„Heute feiern wir nicht nur akademische Leistungen,“ sagte Rektor Müller in seiner Eröffnungsrede, „sondern auch den Beginn einer neuen Reise – eine Reise voller Möglichkeiten und Herausforderungen.“

Anerkennung von Leistungen

Anschließend ehrten Professoren des Fachbereichs herausragende Leistungen aller Absolventen. Besonders talentierte Studierende erhielten Auszeichnungen für besondere Projekte oder innovativen Forschungsergebnisse während ihrer Studienzeit.

„Es ist beeindruckend zu sehen, was unsere Studierenden erreicht haben,“ erklärte Professor Schmidt, Dekan des Fachbereichs. „Wir sind stolz darauf, ihre Ausbildung begleitet zu haben und freuen uns über ihren Erfolg.“

Zukunftsperspektiven für Ingenieure in Informatik

Neben den Feierlichkeiten wurde auch über die Zukunftsperspektiven gesprochen, die sich durch den Erwerb eines Abschlusses im Bereich Informatik eröffnen. Denn diesen Bereich prägen ständig neue Technologien; Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Fachkräften.

„Informatiker sind heutzutage aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken“, so Professorin Weber weiter in ihrem Beitrag zur Podiumsdiskussion während des Festaktes. “Ob künstliche Intelligenz oder Datenanalyse – es gibt unzählige Möglichkeiten sich einzubringen.”

Austausch unter Alumni fördern

Sich vernetzen:Künftige Arbeitgeber werfen oft einen Blick auf das Netzwerk potenzieller Kandidaten am Arbeitsmarkt.

  • Kontakte zu unseren Alumni pflegen; vieles spricht dafür!
  • Einen Austausch anstoßen; Grundlegendes passiert oft beim Networking!
  • Möglichkeiten wahrnehmen; sich gegenseitig dabei unterstützen!

Bilder vom Event verfügbar!

Sämtliche Bilder vom festlichen Ereignis werden auf unserer Webseite hochgeladen werden (Link hinzufügen). Hier warten Schnappschüsse mit Erinnerungen von Freunden sowie Familien…< br >So können alle diesen besonderen Tag noch einmal erleben!< / p >

© Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite:Universität Koblenz–Landau Homepage .

– Die Pressebeauftragte – Presse@uni-koblenk.de! a >  

Prestigeträchtiger zutrittbegrenzte Einladung!
©
„`


### Kurze Zusammenfassung für Messenger
Über 320 Studentinnen und Studenten feierten heute ihren Studienabschluss an dem Fachbereich Informatik der Universität Koblenz mit einem großartigen Festakt!


### Hintergrundrecherche zum Artikel

Die Veranstaltung hebt hervor:

– **Bedeutung von Abschlüssen:** Eine akademische Qualifikation öffnet zahlreiche Türen in einer zunehmend vernetzten Welt.

– **Einflussreiche Fakultät:** Der Einfluss hervorragender Lehrkräfte trägt maßgeblich zur Entwicklung vielversprechender Talente bei.

### FAQ zum Artikel

**Frage: Wie viele Studenten haben ihr Studium beendet?**
Antwort: Über 320 Studentinnen und Studenten haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen.

**Frage: Wer sprach bei dem Festakt?**
Antwort: Reden hielten unter anderem Rektor Müller sowie Dekan Professor Schmidt.

**Frage: Welche Themen wurden angesprochen?**
Antwort: Es wurde über zukünftige berufliche Perspektiven diskutiert sowie über innovative Projekte innerhalb des Studienprogramms.

***Wie können wir nachhaltigen Dialog zwischen Ehemaligen unterstützen?***
Durch regelmäßige Veranstaltungen wie Alumnitreffen kann ein wertvolles Netzwerk entstehen.

Das dokumentierte Material bereitstellt sowohl aktuellen Infoinhalt alles Wissenswerte als auch visuelle Eindrücke nach weiterführender Recherche.

Originamitteilung:

Mehr als 320 Studierende schlossen ihr Studium 2023/2024 im Fachbereich 4: Informatik der Universität Koblenz ab. Mit einem stimmungsvollen Festakt wurden viele der jungen Akademiker*innen nun verabschiedet.

Subscribe to our newsletter

Collect visitor’s submissions and store it directly in your Elementor account, or integrate your favorite marketing & CRM tools.

Do you want to boost your business today?

This is your chance to invite visitors to contact you. Tell them you’ll be happy to answer all their questions as soon as possible.

Learn how we helped 100 top brands gain success