zdi.NRW rückt die „Ernährung von morgen“ in den Fokus der außerschulischen MINT-Bildung in NRW
zdi.NRW zeigt mit Angeboten der außerschulischen MINT-Bildung, wie MINT-Wissen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) dabei helfen kann, die wachsende Bevölkerung nachhaltig zu ernähren. Themen sind u.a. vertikale Landwirtschaft, In-vitro-Fleisch und genoptimierte Getreidearten. Zudem wird die Bedeutung von Robotik und KI in der Lebensmittelproduktion betont. zdi.NRW bietet zahlreiche Programme und Kurse an, um junge Menschen auf diese Zukunftstechnologien vorzubereiten.